
Welt-Passwort-Tag
- On 04.05.2023
„Heute ist der Weltpassworttag, ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, sichere Passwörter zu verwenden und persönliche Daten zu schützen. In einer zunehmend digitalen Welt, in der wir immer mehr Online-Konten und -Dienste nutzen, sind Passwörter zu einem wichtigen Schutzmechanismus geworden. Doch leider sind viele Menschen immer noch nachlässig beim Umgang mit Passwörtern und setzen sich dadurch unnötigen Risiken aus.
Hier sind einige wichtige Tipps, um Passwörter sicherer zu machen und persönliche Daten zu schützen:
- Verwenden Sie komplexe Passwörter: Verwenden Sie keine einfachen oder leicht zu erratenden Passwörter wie “123456” oder “password”. Stattdessen sollten Passwörter aus mindestens 12 Zeichen bestehen und eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten.
- Verwenden Sie verschiedene Passwörter: Verwenden Sie nicht dasselbe Passwort für alle Ihre Konten. Wenn ein Passwort gehackt wird, können Cyberkriminelle es auch für andere Konten verwenden. Verwenden Sie stattdessen verschiedene Passwörter für verschiedene Konten.
- Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung: Viele Dienste bieten die Möglichkeit, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Dadurch wird ein zusätzlicher Schutzmechanismus eingeführt, der sicherstellt, dass nur autorisierte Personen auf Ihr Konto zugreifen können.
- Verwenden Sie einen Passwort-Manager: Passwort-Manager sind Tools, mit denen Sie komplexe Passwörter generieren und speichern können. Sie müssen sich nur noch ein Passwort merken, um auf alle Ihre anderen Passwörter zugreifen zu können.
- Überprüfen Sie Ihre Passwörter regelmäßig: Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Passwörter gehackt wurden und ob es Hinweise darauf gibt, dass Ihre Konten kompromittiert wurden. Tools wie haveibeenpwned.com können dabei helfen, Ihre Passwörter und Konten zu überprüfen.
Der Weltpassworttag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unsere Passwörter sicher zu machen und unsere persönlichen Daten zu schützen. Indem wir einige einfache Schritte unternehmen, können wir uns vor den Risiken von Cyberkriminalität schützen und unsere Online-Identität sichern.
Gerne helfen Ihnen
- sichere Systeme und Passwörter einzurichten,
- die Mitarbeiter zum sicheren Umgang mit Passwörtern zu schulen
- und suchen im Dark Web nach bereits korrumpierten Accounts.“