
Schutz vor Ransomware – jetzt handeln
- On 31.07.2019
Mit immer besseren Methoden versuchen Kriminelle sogenannte Ransomware, auch Erpessungstrojaner genannt, auf fremden Rechner zu installieren. Dabei zielt dieser Angriff besonders auf Unternehmen ab. Diese werden mit teilweise genau auf das Unternehmen zugeschnittenen E-Mails angesprochen oder gefälschten Bewerbungen überschwemmt. Der Schädling findet sich sogleich im Anhang oder per Link in der E-Mail selbst.
Einmal befallen breitet sich der Erpessungstrojaner im Netzwerk aus, sind weitere Arbeitsplatzrechner, Server und Netzspeicher befallen und die Daten verschlüsselt, hat das Unternehmen keinen Zugriff mehr auf die eigenen Daten. Vielfach ist dann auch die Zahlung des geforderten “Lösegeldes” für die eigenen Daten zwecklos.
Als Schutz helfen fast nur Maßnahmen bevor es passiert ist. Mit moderner Schutzsoftware kann der Schädling erkannt werden, bevor er die Verschlüsselung der eigenen Daten starten kann. Die Aufklärung der Mitarbeiter anhand von Beispielen und Schulung grundlegender Techniktricks verhindert bereits den Aufruf der täuschend echten E-Mails, welche die Infektion mit der Schadsoftware beinhalten. Nicht zuletzt stellt ein Backup die Daten wieder her, wenn andere Maßnahmen nicht helfen konnten.
Wir beraten Sie gerne, analysieren Ihre Systeme im Rahmen eines IT-Sicherheitsaudits auf Schwachstellen und führen Schulungen Ihrer Mitarbeiter durch.
Unsere Beratungshotline: +49 6841 – 98 16 0
oder per E-Mail an info@hjp.de. Unseren weiteren Kontaktdaten finden Sie auf der Seite Kontakt.