
Intel-Prozessoren: CISPA-Forscher entdecken erneut Schwachstellen
- On 01.08.2018
Nach Schwachstellen bei Intel-Prozessoren zu Beginn des Jahres haben Forscher des CISPA Helmholtz-Zentrums in Gründung in Saarbrücken erneut eine Sicherheitslücke entdeckt. Giorgi Maisuradze und Prof. Dr. Christian Rossow haben herausgefunden, dass die ret2spec (return-to-speculation) getaufte Schwachstelle es Angreifern erneut ermöglicht, unberechtigterweise Daten auszulesen. Von der Schwachstellen betroffen sind mindestens alle Intel-Prozessoren der vergangenen zehn Jahre. Ähnliche Angriffsmechanismen ließen sich wahrscheinlich aber auch für ARM- und AMD-Prozessoren ableiten. Diese fünfte und bisher unbekannte Schwachstelle in Rechenkernen (CPUs) wird im Oktober auf der ACM Conference on Computer and Communications Security (CCS) in Toronto (Kanada) vorgestellt.”
Wir helfen ihnen gerne dabei, regelmäßige Updates einzuspielen und die IT Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu verbessern.